Der Mensch in seiner Mitte

Mein Bestreben ist es, mit Berührung aufmerksam zu machen und mehr Freiheit im Körper und im ganzen Sein zu impulsieren.

Ich biete SHIATSU für jeden an, der sich nach Berührung sehnt: für Menschen in allen Lebenssituationen von der Geburt an, für junge Menschen, während der Schulzeit in der Bewältigung dieser Herausforderungen, während der Übergänge in der Pubertät kann SHIATSU stabilisierend wirken und eine innere Struktur geben, während jeglicher Lebensphase als Erwachsener, aber auch palliativ und bis zum Sterbebett habe ich Menschen mit meinen Berührungen begleitet.
Jede Lebensphase hat eine andere Qualität und jede Berührung hat eine andere Qualität. Das liebe ich an meinem Beruf!


SHIATSU 


Die Ursprünge von SHIATSU liegen in den traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheits­lehren.
Übersetzt bedeutet „shi“ Finger und „atsu“ Druck – im Sinne aufmerksamer, achtsamer Berührung, die mit Fingerspitzen, Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen am Boden auf einer Matte ausgeübt wird.

SHIATSU nutzt eine Vielzahl vitalisierender Techniken wie Dehnungen, Rotationen und Schaukeln.
Das größte Potenzial von SHIATSU liegt in der Vorsorge, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und in der Steigerung des körperlichen Wohlbefindens. Dabei wird der Mensch als Ganzheit gesehen und die Ebenen des Seins – spirituelle, mentale, emotionale und körperliche Ebene – werden nach Bedarf unterstützt. Der Mensch wird energetisch gestärkt, energetische Blockaden aufgespürt und gelöst.
Qi, was fernöstlich als Lebensenergie gesehen wird, kann wieder freier fließen, was die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert und das körperliche Wohlbefinden steigert.

Kosten


Eine Shiatsu Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 77,- (USt frei)

90 Minütige Sitzungen kosten 120,-
(Ausnahme: Ersttermin 90 Min 77,-)

Di, Do Nachmittag, Fr ganztags: Tilgnerstraße 3, 1040 Wien
Di vm, Mi, Do vm, Fr auf Anfrage: Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien
außerdem: Mobile Hausbesuche auf Anfrage plus 30,- Fahrtkostenpauschale

Wahrnehmung

Shiatsu fördert die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie seiner Signale und öffnet Wege zu den eigenen inneren Kräften.


Prävention

Shiatsu stärkt den Organismus dabei, in Harmonie und Gleichgewicht zu bleiben und ermöglicht eine tiefe Entspannung oder auch anregende Aktivierung.

Veränderung

Shiatsu hilft bei Umstellungsprozessen oder Umbruchphasen körperlicher als auch seelischer Natur.


Wohlbefinden

Shiatsu kann Befindlichkeits­störungen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Schlaf­probleme, Kopfschmerzen, Migräne, depressive Verstim­mung, Wetterfühligkeit oder Beschwerden des Bewegungsapparates lindern.

Kinder

Shiatsu hilft Kindern, ihr Gleichgewicht zu erhalten und hat sich als Methode bei der Behandlung von Konzentrationsstörungen oder Hyperaktivität bewährt.

>>mehr<<


Zyklus

Shiatsu wirkt unterstützend bei der Regulation des Zyklus, während der Schwangerschaft, bei der Geburtsvorbereitung sowie in den Wechseljahren und unterstützt Kraft, Stärke und Gelassenheit.

Rehabilitation

Shiatsu kann die Heilung und Wiederherstellung nach Unfällen, Krankheiten oder Beschwerden des Bewegungsapparates beschleunigen.
Ich arbeite mit einigen ÄrztInnen eng zusammen, um die medizinische Abklärung gewährleistet zu haben.

Kann die Lebensenergie (Qi) in unseren Körperbahnen (Meridianen) frei fließen, so kann sich das Leben in uns und um uns herum harmonisch entfalten.

Constanze Meisermann

Meine Shiatsu Ausbildung begann 1999
Unmittelbar nach meiner ersten Ausbildungswoche wurde ich mit meinem ersten Kind schwanger.
Heute bin ich Mutter von vier erwachsenen Kindern und praktiziere Shiatsu immer noch mit Liebe und Hingabe.


Es hat mich getragen durch die Höhen und Tiefen des Lebens.
Berührungen nähren nicht nur die Person auf der Matte - die Achtsamkeit mit der sie gegeben werden, ist Geistesschulung und Körperwahrnehmung für die Praktizierenden.
Für mich ist es ein Beruf, der mich ins Jetzt holt und erdet, während ich mich ganz auf mein Vis a Vis einstelle und dem Atemrhythmus folge.


Nach über 25 Jahren Körperarbeit und Gesprächsbegleitung auf der Matte, schlage ich Wege ein, die es mir ermöglichen, in Zukunft noch andere Möglichkieiten der Begleitung anzubieten und die mich bereits während ich sie gehe in meiner Arbeit unterstützen und bereichern.
2025 beendete ich das Propädeutikum, sowie die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin und beginne mit dem Fachspezifikum für Logotherapie und Existenzanalyse.
2026 beende ich die Ausbildung zum Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Wilfried Nelles.
Ein weiteres Thema, das mich derzeit inspiriert, beschäftigt, forschen lässt und sowohl kontemplativ als auch in Workshops in meine Arbeit einfließt ist die Auseinandersetzung mit Prä- und Perinataler Entwicklung auf unser Nervensystem und unsere unbewussten Anteile und Psychosomatik.


Seit 2018 arbeite ich selbstständig als SHIATSU-Praktikerin und stundenweise als Ordinationsgehilfin in der Betreuung von KrebspatientInnen und während der Hyperthermie.
Seit 2024 bin ich als Entwicklungs- und Fördertrainerin im
CogniCenter - Zentrum für Diagnostik, Therapie und Entwicklungsförderung tätig und leite seit 2025 im Nanaya - Zentrum für Schwangerschaft und Geburt und Leben mit Kindern wöchentlich das Eltern-Kind-Café, sowie den Alleinerzieherinnentreff monatlich.


Seit 2025 mit dem Abschluss der Ausbildung als Lebens- und Sozialberaterin biete ich Aufstellungen mit dem Lebensintegrationsprozess nach Wilfried Nelles an.

SHIATSU mit Constanze


In diesem Video möchte ich ein Gefühl geben, wem man innerhalb einer Shiatsu-Session mit mir begegnet.

Ich verbinde unterschiedliche Techniken aus der Körperarbeit, Nuad, Shiatsu, Atemtechniken, um einen Ausgleich und Wohlbefinden zu schaffen, der das Immunsystem stärkt.


Studien


über Wirksamkeit von Shiatsu:

https://oeds.at/shiatsu/studie/

Kostenübernahme


Einige private Versicherungen übernehmen Kosten für Shiatsu-Behandlungen bei registrierten PraktikerInnen, zu denen ich gehöre.


Ausserdem: Selbstständig Erwerbstätige können bei der SVS den Gesundheitshunderter für Shiatsu-Behandlungen beantragen, sofern diese mindestens 150,-/Jahr ausgemacht haben. >>mehr<<